Kampagne "EelForever"
Kunde
IFEA
Projekt
In einem großen spanenden Projekt widmete sich unser Team dem für viele doch eher unbekanntem Thema “Aal”.
Über viel konzeptionelle Arbeit ist eine große Kampagne mit dem Titel “EelForever” entstanden, die im Rahmen des Multichannel-Ansatzes sowohl Webseite, Social Media als auch Filme auf verschiedenen Portalen beinhaltet.
Der Hintergrund
Die Initiative zur Förderung des Europäischen Aals e.V. (IFEA) setzt sich für Maßnahmen zur Bestandserhaltung des Europäischen Aals ein.
Aufgrund der Verbauung der Wanderrouten, Prädatoren, Parasitenbefall und übermäßiger und illegaler Fischerei ist der Europäische Aal in seiner Existenz bedroht – wenn der Mensch nicht hilft. Innerhalb der IFEA schließen sich daher Unternehmen der Aalwirtschaft wie Händler, Räuchereien oder Verarbeiter sowie Fischereiverbände zusammen für den traditionellen Besatz mit Jungaalen und dem Umgehen von Gefahren.
Vielfach wird das komplexe Thema Aal jedoch missverstanden. Aufgrund der vielen Gefahren reicht es eben nicht, dem Aal ein Fangverbot aufzuerlegen. Der gegenteilige Effekt wäre der Fall, da die Aalwirtschaft zerstört werden würde und gleichzeitig die Existenz der vielen engagierten Helfer.
Daher trat die IFEA an uns heran, um Aufklärungsarbeit zum Thema Aal zu leisten, damit Menschen die Hintergründe hierzu verstehen.
Die Umsetzung
Gemeinsam stellten wir ein Konzept auf, das genau diesen Effekt bringen soll: Eine strukturierte Sammlung der Inhalte und Kernbotschaften, eine holistische, erzählende Webseite als Fundament und Social-Media-Kanäle mit gezielten Content-Formaten zum Ansprechen und Informieren.
Wir trafen uns zu einem Kreativ-Workshop und gestalteten ein Strategie-Blatt mit Kampagnentitel, Slogan, Botschaften und zugrundeliegenden Informationen.
Dieses Konzept wurde im Anschluss als Grundlage zur Gestaltung der Webseite angewendet. Dabei wurde ein lebendiges, naturnahes Design erarbeitet und mit viel Detailliebe und kreativen Animationen eine Homepage gebaut, die die Geschichte des Aals erzählt und dabei genau die entscheidenen Botschaften vermittelt.
Dazu erstellten wir auf Basis von Berichten der IFEA und ausgiebigen Recherchen zahlreiche Texte zu den Themen aus Forschung, Maßnahmen oder der Faszination zum Aal.
Als die Webseite stand gestalteten wir die Social Media Accounts. Wir konzipierten Content-Formate und einen Marketingplan, der nun fortwährend Anwendung findet.
So werden stetig neue Infos, Studien, politische Entwicklungen, Wissen, Besonderheiten als auch Rezepte in Posts übersetzt und veröffentlicht.
Als besonderen Part drehten wir auch zwei Dokumentarfilme zum Besatz mit Aalen – in Bremerhaven als auch in Brandenburg.